Ausschreibungen
Detaillösungen
Downloads

Sportstätten und Turnhallen sind für Städte und Gemeinden eine wichtige Anlaufstelle für deren Bürgerinnen und Bürger jeden Alters. Doch viele dieser Hallen sind in die Jahre gekommen und benötigen dringend eine Sanierung oder gar einen Neubau. 

Zahlreiche Dächer sind undicht und weisen extreme bauphysikalische Mängel auf. Ebenso im Fassadenbereich. Defekte Bekleidungen und nicht funktionierende Wärmedämmungen sind häufig vorzufinden.

BEMO bietet speziell im Sportstättenbau und Turnhallenbau abgestimmte Komplettlösungen, die langlebig, nachhaltig und recyclebar sind, wie z. B. hochgedämmte Gebäudehüllen. Eine sichere Dachhaut liefert das BEMO Stehfalzsystem mit extremen Bahnenlängen ohne Stöße und somit ohne mögliche Undichtigkeiten. Großformatige Fassadenplatten sorgen für eine wirtschaftliche Ausführung sowie ansprechende Optik. 

Insgesamt erhalten Sie von uns eine große Gestaltungsfreiheit im Sportstättenbau durch flexible Systeme und Formen. Auch die möglichen runden Übergänge vom Dach in die Fassade passen sich den individuellen Anforderungen einer Sportstätte wunderbar an. 

Warum BEMO?

  • Planungsunterstützung und Projektbegleitung
  • Nachhaltige, langlebige, recyclebare Materialien und Systeme
  • Nahezu jede Gebäudeform sicher realisierbar mit den BEMO Freiformlösungen
  • Höchste bauphysikalische Sicherheit bei jeder Nutzung

Sportstättenbau und Turnhallenbau mit professionellem Partner an der Seite

Sportstättenbau und Turnhallenbau mit professionellem Partner an der Seite

Langlebige, wartungsarme und recyclingfähige Gebäudehüllen im Sportstättenbau: BEMO ist Spezialist für nachhaltiges Bauen – auch für Gebäude in Sonderformen. Bauphysikalisch hochwertig – für jede Nutzung. Das erreichen Sie mit den BEMO-Systemlösungen für Dach und Fassade. Dabei begleiten wir Sie von der Planung bis zur Umsetzung und sind auf den Bau ausgefallener Aufträge spezialisiert. Profitieren Sie von unserem Rundum-Service und kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail. Wir sind Ihr Partner für Neubau und Sanierungen.

Segmentbroschüren zum Download

Inspiration Sport & Freizeit

Weltweit realisierte Sportstätten:
Fitnessstudio Eislingen
Fitnessstudio Eislingen
Fitnessstudio Eislingen
Fitnessstudio Eislingen
Fitnessstudio Eislingen
Fitnessstudio Eislingen
Fitnessstudio Eislingen
Fitnessstudio Eislingen
Fitnessstudio Eislingen
Deutschland

Foto: Dirk Wilhelmy

Architektur:
f.r.a. frank rögner architekt
Produkt:
BEMO-UNIKO
Material:
0,75 mm Stahl
Farbe:
Anthrazitgrau
Fläche:
ca. 1.400 m²
Besonderheit:
Drei verschiedene Profiltypen sowie gelochte Profile als Design- und Verschattungselemente. Ausführungen mit gelochtem Stahl müssen aufgrund des Korrosionsschutzes nachträglich lackiert werden.
Sanierung Ankenhalle Kuchen
Sanierung Ankenhalle Kuchen
Sanierung Ankenhalle Kuchen
Sanierung Ankenhalle Kuchen
Sanierung Ankenhalle Kuchen
Sanierung Ankenhalle Kuchen
Sanierung Ankenhalle Kuchen
Deutschland

Foto: Jan-Philip Strobel/vor-ort-foto.de

Produkt:
BEMO Stehfalz
Material:
Aluminium
Oberfläche:
Standard
Farbe:
RAL 9006
Fläche:
ca. 2.000 m²
Doppelstock Dreifeldsporthalle FFM
Doppelstock Dreifeldsporthalle FFM
Doppelstock Dreifeldsporthalle FFM
Doppelstock Dreifeldsporthalle FFM
Doppelstock Dreifeldsporthalle FFM
Doppelstock Dreifeldsporthalle FFM
Doppelstock Dreifeldsporthalle FFM
Deutschland

Foto: Horst Goebel

Architektur:
BLFP Friedberg
Produkt:
BEMO-PRIMO
Material:
Stahl 1,5mm
Oberfläche:
PE
Farbe:
RAL9007
Fläche:
ca. 950m²
Hallenbad Leingarten
Hallenbad Leingarten
Hallenbad Leingarten
Hallenbad Leingarten
Hallenbad Leingarten
Hallenbad Leingarten
Deutschland

Foto: Roland Halbe

Architektur:
KTP Architekten
Produkt:
BEMO Stehfalz, BEMO-BOND, BEMO-SMOOTH, BEMO-TEKOFIX-A++
Material:
Aluminium
Oberfläche:
BEMO-FLON
Farbe:
RAL 9006
Fläche:
ca. 1.200 m²
Besonderheit:
Bombierte Stehfalzbahnen mit BEMO-SMOOTH.
Erlebnisbad Nautiland
Erlebnisbad Nautiland
Erlebnisbad Nautiland
Erlebnisbad Nautiland
Erlebnisbad Nautiland
Erlebnisbad Nautiland
Erlebnisbad Nautiland
Erlebnisbad Nautiland
Erlebnisbad Nautiland
Deutschland
Architektur:
Fritz Planung GmbH
Produkt:
BEMO Stehfalz + BEMO-BOND INVISIO
Material:
Aluminium
Oberfläche:
BEMO-FLON
Farbe:
Gold
Besonderheit:
Großformatige BEMO-BOND INVISIO-Platten, gelochte Elemente, wärmebrückenfreie Unterkonstruktion.
Olympisches Sportzentrum Duschanbe
Olympisches Sportzentrum Duschanbe
Olympisches Sportzentrum Duschanbe
Olympisches Sportzentrum Duschanbe
Olympisches Sportzentrum Duschanbe
Olympisches Sportzentrum Duschanbe
Olympisches Sportzentrum Duschanbe
Tadschikistan
Architektur:
Motorin Valeriy Vilyevich | LLC Rostovgiproshakht
Produkt:
Stehfalz
Material:
Aluminium
Oberfläche:
Stucco natur und PVDF 2 beschichtet
Farbe:
Stucco natur und Grau ähnl. RAL 850-2, sowie Blau ähnl. RAL 5009
Fläche:
ca. 10.500 m²
Besonderheit:
Komplett mit TOP-Schienen + Rainscreen von BEMO
Wasserwelt Langenhagen
Wasserwelt Langenhagen
Wasserwelt Langenhagen
Wasserwelt Langenhagen
Wasserwelt Langenhagen
Wasserwelt Langenhagen
Deutschland

Foto: Claus Kirsch/vor-ort-foto.de

Produkt:
BEMO-BOND und SF N65-400
Material:
Aluminium
Oberfläche:
BEMO-FLON, PE
Farbe:
ähnl. RAL 9010
Fläche:
560 qm BEMO-BOND, 2.000 qm Stehfalz
Besonderheit:
Dach und Fassade in einer Farbe
Sportcenter Błonie
Sportcenter Błonie
Sportcenter Błonie
Sportcenter Błonie
Sportcenter Błonie
Sportcenter Błonie
Sportcenter Błonie
Polen
Architektur:
ALSTAL Grupa Budowlana Sp. Z o.o.
Produkt:
BEMO-MONRO
Material:
Aluminium
Oberfläche:
PE-beschichtet
Farbe:
RAL9006
Fläche:
2.700 m²
Besonderheit:
MONRO-Bahnen konvex und konkav gebogen.
Arena das Dunas
Arena das Dunas
Arena das Dunas
Arena das Dunas
Arena das Dunas
Brasilien

Foto: Archive BEMO do Brasil, Arena Dunas project - Canindé Soares photo

Architektur:
Populous
Produkt:
BEMO-MONRO
Material:
Aluminium
Oberfläche:
PVDF
Farbe:
RAL 9010
Fläche:
ca. 35.000 m²
Besonderheit:
Werksproduktion: Transport der Profile nach Brasilien via Container.
Campus Trivaux Garenne in Clamart
Campus Trivaux Garenne in Clamart
Campus Trivaux Garenne in Clamart
Campus Trivaux Garenne in Clamart
Campus Trivaux Garenne in Clamart
Campus Trivaux Garenne in Clamart
Frankreich

Foto: SERGIO GRAZIA

Architektur:
Gaëtan Le Penhuel architectes & associés
Produkt:
Stehfalz N65-400 und BEMO-MONRO N65
Material:
Aluminium
Oberfläche:
Stucco vorbewittert
Fläche:
5.200 m²
Stadion Lublin
Stadion Lublin
Stadion Lublin
Stadion Lublin
Stadion Lublin
Stadion Lublin
Stadion Lublin
Stadion Lublin
Stadion Lublin
Polen

Foto: Bartosz Makowski

Produkt:
SF N65-500, BEMO-MONRO, gelocht Rv5-3
Material:
Aluminium
Oberfläche:
lackiert
Farbe:
ähnl. RAL 9006 (beidseitig)
Fläche:
7.500 qm
Besonderheit:
Die Profile wurden beidseitig lackiert, gelochte Fassadenlösung.
Court No. 1 Wimbledon
Court No. 1 Wimbledon
Court No. 1 Wimbledon
Court No. 1 Wimbledon
Court No. 1 Wimbledon
Court No. 1 Wimbledon
Großbrittanien

Photo: Prater Ltd

Architektur:
KSS
Produkt:
SF N65-400, konisch
Material:
Aluminium
Oberfläche:
PVDF2
Farbe:
ähnl. RAL 6007
Fläche:
7.000 qm
Besonderheit:
BEMO-FLEX Unterkonstruktion, BEMO-TOP Montageschienen für BEMO-SMOOTH Aufbau, Komplettes BEMO Engineering Paket.
Tennishalle Triesen
Tennishalle Triesen
Tennishalle Triesen
Tennishalle Triesen
Tennishalle Triesen
Tennishalle Triesen
Liechtenstein

Foto: Andy Heinrich/vor-ort-foto.de

Produkt:
SF N65-400
Material:
Aluminium
Farbe:
ähnl. RAL 9007
Fläche:
3.000 qm
Besonderheit:
Sanierung einer Tennishalle mit bombierten Stehfalz-Bahnen.
Eishalle Bietigheim
Eishalle Bietigheim
Eishalle Bietigheim
Eishalle Bietigheim
Eishalle Bietigheim
Eishalle Bietigheim
Eishalle Bietigheim
Deutschland

Foto: Boris Lehner/vor-ort-foto.de

Architektur:
SCHULITZ Architekten GmbH
Produkt:
BEMO Stehfalz
Material:
Aluminium
Oberfläche:
PE
Farbe:
verschiedene Blautöne
Fläche:
ca. 1.700 m²
Besonderheit:
Verschiedene Profilbreiten und Blautöne
Ice Arena Almaty
Ice Arena Almaty
Ice Arena Almaty
Ice Arena Almaty
Ice Arena Almaty
Ice Arena Almaty
Ice Arena Almaty
Ice Arena Almaty
Kasachstan

Foto: © Vladimir Fomin | Mikl Starshov | Dreamstime.com

Architektur:
Esim Mamonov
Produkt:
SF N65-400, konisch, BEMO-MONRO
Material:
Aluminium
Oberfläche:
Stucco Natur
Fläche:
21.000 qm
PSV Sporthalle Salzburg
PSV Sporthalle Salzburg
PSV Sporthalle Salzburg
PSV Sporthalle Salzburg
PSV Sporthalle Salzburg
PSV Sporthalle Salzburg
Österreich

Foto: Peter Heimpel/vor-ort-foto.de

Produkt:
SF N65-400
Material:
Aluminium
Oberfläche:
PE
Farbe:
ähnl. RAL 9007
Fläche:
1.800 qm
Besonderheit:
Sanierung mit BEMO-SOFT Dachaufbau und bombierten Stehfalzbahnen​​.
Tottenham Hotspur Stadium
Tottenham Hotspur Stadium
Tottenham Hotspur Stadium
Tottenham Hotspur Stadium
Tottenham Hotspur Stadium
Tottenham Hotspur Stadium
Tottenham Hotspur Stadium
England
Architektur:
Populous
Produkt:
BEMO-MONRO + Steckpaneele
Material:
Aluminium
Fläche:
ca. 4.630 m² BEMO-MONRO + ca. 21.600 m² Untersichten
Besonderheit:
Aufwändige 3D-Planung von zahlreichen individuellen Elementen
Neckarbad Villingen-Schwenningen
Neckarbad Villingen-Schwenningen
Neckarbad Villingen-Schwenningen
Neckarbad Villingen-Schwenningen
Neckarbad Villingen-Schwenningen
Neckarbad Villingen-Schwenningen
Deutschland

Foto: Michael Kienzler

Produkt:
BEMO Stehfalz
Material:
Aluminium
Oberfläche:
Stucco
Fläche:
ca. 1.500 m²
Besonderheit:
Kegeldach mit konisch geformten Stehfalzbahnen.
Ist die Sanierung einer Sportstättenhülle sinnvoll?

Sport- und Turnhallen sind unverzichtbare Anlaufstellen in Städten und Gemeinden. Sie können aber auch in die Jahre kommen und eine Sanierung benötigen, wenn nicht sogar die Planung eines Neubaus erfordern. Vor allem, wenn das Dach einer Sporthalle undicht wird oder defekte Fassaden keine Wärmedämmung mehr gewährleisten, besteht Handlungsbedarf. Durch speziell auf Sport- und Turnhallenbau abgestimmte Komplett-Lösungen von BEMO werden nicht nur die Defekte behoben, sondern auch Langlebigkeit und Nachhaltigkeit bei Sanierung und Neubau sichergestellt. So bietet das BEMO Stehfalzsystem mit besonders langen Bahnen ohne Stöße eine sichere, durchdringungsfreie Dachhaut. Gleichermaßen sorgen großformatige Fassadenplatten für wirtschaftliche Effizienz und eine bemerkenswerte Optik der Sporthalle. Vor allem ein mehrschaliges Stehfalzdach erfüllt solche Anforderungen des Sportstättenbaus, indem die Profile selbsttragend und zugleich durchdringungsfrei beim Bau montiert sind.

Wie flexibel ist ein Sportstättenbau mit Metallsystemen?

Metallische Gebäudehüllen bieten besonders viel Flexibilität und sind vielfältig einsetzbar. Die Auswahl an Oberflächen, Materialien und Farben ist groß und bietet somit maximale Gestaltungsflexibilität für Sporthallen. Auch fließende Gebäudeformen können dank gerundeter Stehfalzbahnen realisiert werden. Die Rundung kann dabei wahlweise konkav, konvex oder konkav-konvex erfolgen – bis in allerkleinste Radien. Insgesamt erhalten Sie von uns eine große Gestaltungsfreiheit durch flexible Systeme und Formen. Auch die möglichen fließenden Übergänge vom Dach in die Fassade passen sich den individuellen Anforderungen einer Sportstätte an.

Wie kann ein Sportstättenbau nachhaltig sein?

Zunächst ist die Verwendung einer metallischen Gebäudehülle nachhaltig, denn diese ist recyclingfähig. Darüber hinaus werden mit den BEMO-Dachsystemen gute Wärmedurchgangswerte von < 0,15 W/m²K erreicht. Durch Einsatz der BEMO Thermohalter ist außerdem sichergestellt, dass Wärmeleitungen unterbunden sind. So entstehen wirtschaftliche und nachhaltige Sportgebäude. 

Wie ist gewährleistet, dass die Sporthäuser alle Anforderungen an Sicherheit erfüllen?

Bei Sportanlagen ist sicherzustellen, dass die Metallfassade kein Verletzungsrisiko darstellt. Durch Verwendung von BEMO-BOND Verbundplatten besteht keine Verletzungsgefahr, da sie geschlossen und ohne scharfe Kanten eingesetzt werden. Auch Steck- oder Kastenpaneele können mit Kopfkantung produziert werden, sodass sie ebenfalls keine offenen Schnittkanten aufweisen.

Können Photovoltaik-Module auf dem Sportstättendach montiert werden?

Ja, auf einem Stehfalzdach kann Photovoltaik installiert werden. Dabei werden die Module durch das aufgefalzte Schienensystem BEMO-AKKORD sogar durchdringungsfrei und zwängungsfrei montiert, sodass keine Wärmebrücken entstehen und keine Energieverluste riskiert werden. So lässt sich eine Sporthalle noch nachhaltiger gestalten.

Können auch Eis- und Schwimmhallen realisiert werden?

Auch die speziellen Anforderungen an die Bauphysik bei Eishallen und Schwimmhallen können mit den BEMO-Systemen realisiert werden. Durch speziell zugeschnittene Aufbauten je nach Anforderung lassen sich dabei alle Ansprüche erfüllen.

Wie wird Brandschutz sichergestellt?

Bei öffentlichen Gebäuden wie einer Sporthalle spielt der Brandschutz eine wichtige Rolle. Die Dach- und Fassadensysteme von BEMO erreichen dabei ein Höchstmaß an Brandschutz. Die Stehfalzdächer sind nicht brennbar und zugleich wärmebrückenfrei, denn sie bestehen überwiegend aus Aluminium oder Stahl. Somit sind sie A-brandklassifiziert. Da sich zumeist eine gute Brandklassifizierung und Wärmedämmung gegenseitig ausschließen, setzen wir auf wärmebrückenfreie GFK-Halter, die brandgeprüft sind (DIN 18234). So können Aufträge für Sportgebäude ohne nennenswerte Wärmebrücken umgesetzt werden. Auch bei der Unterkonstruktion ist auf Brandschutz geachtet. Die Unterkonstruktion TEKOFIX A++  gewährt durch ihren punktuellen Aufbau aus Edelstahl Wärmebrückenfreiheit mit höchster Brandklassifizierung. Und auch mit der BEMO-BOND Platte erreichen wir A-Klassifizierung (A2-S1, d0), sodass sich Fassadensysteme ausführen lassen, die perfekt wärmedämmend und zudem nicht brennbar sind.