Ausschreibungen
Detaillösungen
Downloads

News

Dachbegrünung für Dächer unserer Zukunft mit BEMO

Die Planung von Kindertagesstätten und Bildungseinrichtungen stellt vielschichtige Herausforderungen an Planer:innen und Architekt:innen. Neben der Gestaltung von Spielräumen und Fassade kommt auch dem Gebäudedach eine immer größere Bedeutung zu. Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit als Grundvoraussetzung lassen sich heutzutage kaum noch von nachhaltigen Lösungen wie Photovoltaikelementen oder Dachbegrünungen trennen. 

Weiterlesen

Individuelle Fassadengestaltung für Emser Thermenhotel

Weiß-goldene Fassade fürs neue Emser Thermenhotel durch individuelle Fassadengestaltung mit BEMO: Am Ufer der Lahn in unmittelbarer Nachbarschaft zur Emser Therme entstand ein neues 4-Sterne-Thermenhotel. Das Gebäude ist mit 84 Doppelzimmern, Seminarräumen sowie Restaurant und Rooftop-Bar ausgestattet. In Zusammenarbeit mit der Firma Wittenauer, die die Planung der Fassade lieferte, wurde das Hotel mit rund 1.500m² BEMO-BOND Fassadenverbundplatten in der Farbe Pure White eingedeckt. Aufgelockert wird das cleane Fassadenbild von Fassadenvorsprüngen, die als Kontrast eine goldene BEMO-UNIKO Bekleidung erhalten haben.

Weiterlesen

Bombierte BEMO-MONRO Bahnen formen Medienfassade des Novartis Pavillon

Ein öffentlicher Ort der Begegnung, des Lernens und des Dialogs – diesen Zielen widmet sich das Pharmaunternehmen Novartis in Basel mit dem Novartis Pavillon. Die Gebäudehülle mit rund 2.500m² Fläche und somit auch die Grundlage für die Medienfassade wurden mit bombierten BEMO Stehfalzbahnen realisiert. Auf diesen wurde dann durchdringungsfrei ein LED-Mesh geklemmt, sodass die Nullenergie-Medienfassade als Lichtquelle gleichzeitig Strom erzeugt. 

Weiterlesen

Das sechste Mal in Folge: BEMO UK erhält RoSPA Award 2022

Es gibt einen Grund zu feiern: BEMO UK Ltd mit Sitz in Derbyshire erhält eine international anerkannte Auszeichnung für hohe Gesundheits- und Sicherheitsstandards im Unternehmen – eine Goldauszeichnung des RoSPA Awards 2022. Seit 1993 verleiht die RoSPA (Royal Society for the Prevention of Accidents) jährlich Auszeichnungen für herausragende Leistungen im Bereich Gesundheit und Sicherheit in verschiedenen Branchenbereichen. Die Kriterien: Teilnehmende Unternehmen zeigen ein robustes und qualitativ hochwertiges Sicherheitsmanagement und darüber hinaus konstant hervorragende oder sich kontinuierlich verbessernde Gesundheits- und Sicherheitsleistung über einen Zeitraum von mindestens vier Jahren.

Weiterlesen

Photovoltaik-Stehfalzdach für Flugzeughersteller in der Schweiz

Bereits 2018 erfolgte durch BEMO der Stehfalzdachaufbau für die neue Holzhalle des Flugzeugherstellers Pilatus in Stans in der Schweiz, welche direkt an der Autobahn A2 liegt. Die Halle hat eine Fläche von knapp zwei Fußballfeldern und ermöglichte die Installation von 4.996 Solarmodulen. Die Voraussetzung für das Solarsystem schaffte das Dach von BEMO. In sattem Dunkelgrün fügen sich das Photovoltaik-Stehfalzdach und ein Teil der Fassade ideal in die Umgebung ein. Als besonders robustes und langlebiges Dach bildet es nun die Basis für eines der größten Solarkraftwerke der Zentralschweiz mit 4.996 Solarmodulen. Damit macht der Flugzeughersteller mit Unterstützung von BEMO einen großen Schritt vorwärts in Richtung klimaneutraler Flugzeugproduktion. 

Weiterlesen

Moderne Fassade für neues Fitnessstudio auf dem BUNTWEBEREI-Areal in Eislingen

In das Areal der ehemaligen Weberei A. Wurster & Cie. an der B10 in Eislingen zieht neues Leben ein. Die Buntweberei soll nicht nur im geschäftlichen Kontext der neue „Place to Be“ im Filstal sein, sondern auch Privatpersonen einen Ort zum Verweilen und für Hochzeiten, Geburtstage und andere Anlässe bieten. Zwischen Firmengebäude, Hotel und Kesselhaus vereint ein neues Fitnessstudio Training und Spa in einer einzigartigen Location. BEMO lieferte für das Gebäude die moderne Fassade aus 0,75mm Stahl in anthrazitgrauer Farbe. Durch diese Fassadengestaltung entsteht ein Gegensatz zu den roten Ziegelfassaden und dennoch wird der ehemals industrielle Charakter des Geländes transportiert. 

Weiterlesen

BEMO mal anders: Lochblech-Balkongeländer für Wohnkomplex

Es gibt immer wieder außergewöhnliche Projekte für BEMO – diesmal in Wien. In der schon zweimal zur lebenswertesten Stadt erklärten Hauptstadt Österreichs entsteht ein neuer Gebäudekomplex mit Wohnungen zugeschnitten auf verschiedene Wohn- und Lebensbedürfnisse – mit Lochblech-Balkongeländern von BEMO. Für das Wohnbauprojekt Eisring Süd lieferte BEMO für rund 550 Wohnungen ca. 2.335m² Balkongeländer aus rechteckig gelochten Sondern-Kantprofilen sowie BEMO Lochbleche als Balkonverkleidung. Die Wahl fiel aus guten Gründen auf Kantprofile und Lochbleche. 

Weiterlesen

Google Gebäude Mountain View – Mit BEMO Stehfalz-Paneelen aus Metall

Google befindet sich in der Endphase des Baus zweier neuer Standorte in Mountain View, Kalifornien. Einer befindet sich in Charleston East (inmitten des derzeitigen Hauptsitzes) und der zweite auf dem NASA-Gelände Moffett Field, nur ein paar Blocks entfernt. Im Gegensatz zu den bestehenden Gebäuden, die das Unternehmen jetzt nutzt, sind diese neuen Gebäudekomplexe optisch auffällig, verändern die Skyline und stellen in jeder Hinsicht eine technische Herausforderung dar. Die neuen Google-Gebäude gesellen sich zu anderen namhaften Mega-Unternehmen in der Gegend, die nicht nur die Technologie- und Kommunikationsbranche verändern, sondern auch einzigartige architektonische Wahrzeichen darstellen. Die Konstruktion der neuen Google Gebäude wird von BEMO Stehfalz-Paneelen aus Metall unterstützt.

Weiterlesen

Spiegelfassade von BEMO am Rimac-Campus

Das 70.000 m² große Produktionswerk des neuen Rimac-Campus erhält eine BEMO Profil-Fassade als Spiegelfassade. Der Hypercar Hersteller Rimac baut in Sveta Nedelja, nur wenige Kilometer vom Zentrum von Zagreb entfernt, einen neuen Campus für die Entwicklung und Produktion von Elektroautos und E-Bikes. Die Vision: Ein Ort, an dem die aufregendsten und leistungsstärksten elektrischen Sportwagen der Welt entwickelt werden und der dies auch nach außen zeigt. Ein Ort, der den Spirit von Rimac widerspiegelt durch das Fassadensystem von BEMO.

Weiterlesen

BEMO Metalldach für Kammermusiksaal

Die renommierte Kronberg Academy im Taunus wird um das Casals Forum erweitert. Dabei ist BEMO dafür verantwortlich, dem Kammermusiksaal die Krone aufzusetzen: Mit einer Stehfalzeindeckung und der Grundlage für das Schindeldach, das die Kunst des Inneren nach außen kehrt. Der neue Kammermusiksaal erhält ein außergewöhnliches und spektakuläres Dachsystem mit darüber liegendem Dachkleid, welches die Gäste mit seiner Imposanz auf ihren Besuch im Kammermusiksaal vorbereitet. Und dieses Dach wird nicht nur den Gästen im Kopf bleiben.

Weiterlesen

Fassadenprofil mit optischem Anspruch für Tankstelle in Dorfen

Tankstellen müssen nicht nur Nutzbauten sein, sondern können durchaus auch architektonische Akzente setzen. Dies beweist die neue Rastanlage am Teilstück der A 94 mit einem außergewöhnlichen Fassadenprofil. Der Unternehmer Manfred Singer, der in der Region schon andere Tankstellen und Geschäfte betreibt, wollte mit dem Neubau der Tankstelle am „Eingang der Stadt Dorfen“ ein Gebäude schaffen, das einen gewissen Wiedererkennungswert hat und den Menschen in Erinnerung bleibt. BEMO erwies sich für dieses Projekt als idealer Partner, um das Gewöhnliche zum Außergewöhnlichen zu machen.

Weiterlesen

BEMO Gebäudefassade & Dachhaut aus Aluminium in Reykjavik

Eine Gebäudefassade von BEMO sowie eine Dachhaut aus Aluminium verleihen in goldener Optik dem neuen Stadtteil Kirkjusandur der isländischen Hauptstadt Reykjavik ein besonderes Aussehen. In den letzten zwei Jahren ist in der Stadt eine einzigartige Mischsiedlung direkt am Strand entstanden. Als Teil dieses neuen Viertels ergaben sich mit dem Gebäude „Stuðlaborg“ 77 Wohnungen in einer außergewöhnlichen Form, denn das Erscheinungsbild des Hauses ist gebrochen, als ob es mehrere Gebäude wären. Für die Planung und Umsetzung wurde das BEMO-Team hinzugezogen, welches mit seinen flexiblen und individuell anpassbaren Dach- und Fassadensystemen für die Vorstellungen der Architekten die optimale Lösung bot. 

Weiterlesen

Inspiration finden: Metallische Gebäudehüllen rund um den Globus

Alles beginnt mit einer Idee, die sich zu einer groben Skizze formt. Geschwungene Linien, außergewöhnliche Formen, glatte Oberflächen. Eine Idee, die sich in ein beeindruckendes Gebäude verwandeln wird. Wenn es darum geht, die bloße Idee in die Realität umzusetzen, ist BEMO Systems der richtige Partner. „Geht nicht“, gibt es bei uns nicht: Unsere Expert:innen erarbeiten für jedes Projekt individuelle und teilweise noch nie dagewesene Lösungen, um einzigartige architektonisch anspruchsvolle Gebäude entstehen zu lassen. 

Weiterlesen

Aufdachmontage von Solarthermieanlage & Photovoltaikmodulen

Solarthermieanlage oder Photovoltaikmodule zur Heizungsunterstützung – beim Thema erneuerbare Energien ist die Frage: Was und wie? Die Energiegewinnung aus Sonnenlicht über Kollektoren auf dem Dach hat viele Vorteile. Bei der eigenen Wärme- und/oder Stromversorgung setzen darum viele auf die Lösung von Solarthermie und Photovoltaik. Für die Montage von Solaranlagen und Photovoltaikmodulen – ob Aufdachmontage oder Indachmontage – braucht es aber eine geeignete Grundlage. Systeme wie BEMO Smooth bieten sich dazu optimal an. Glatte und moderne Gebäudehüllen mit integrierter Solar- oder Photovoltaik-Anlage. Dazu die Möglichkeit, Dach und Fassade übergangslos zu gestalten. Modernes und zeitloses Design – Smooth ist vielseitig einsetzbar und macht die Montage der Anlagen und Solarmodule um einiges leichter.

Weiterlesen

Dachsanierung mit Komplettlösung von BEMO

Eine defekte Dacheindeckung mit dauerhaftem Wassereintritt, wodurch in Teilbereichen bereits die Dach- und Tragkonstruktion geschädigt wurde, beeinträchtigte die tägliche Nutzung des Supermarkts Interspar RUM in Innsbruck. Die Anforderungen an eine Dachsanierung: Eine neue, dauerhafte und an die klimatischen Bedingungen (Schnee, Eis & Wind) angepasste Dacheindeckung sowie die Ertüchtigung der Sicherheitseinrichtung auf dem Dach nach aktuellen Normen. Auf der Suche nach einer Komplettlösung inkl. Statik, Bauphysik, Werkplanung, Baustellenkonzept und der Produktion vor Ort fiel die Wahl auf BEMO und den 360° Service.

Weiterlesen

Gebäudesanierung mit BEMO- nachhaltig und dauerhaft

Durch die Urbanisierung wird und muss noch mehr Lebensraum in den städtischen Ballungsräumen geschaffen werden. Hierbei spielt neben dem Thema Neubau die Gebäudesanierung und die Aufstockung von Gebäuden eine zentrale Rolle. Neben der grundsätzlichen Sanierung und Renovierung sowie Revitalisierung von Gebäuden hat die energetische Sanierung eine Schlüsselrolle inne. Denn es wird ein großer Teil der investierten Kosten amortisiert − schlicht und einfach durch die Einsparung von Heiz- bzw. Kühlkosten. Dieser Effekt wird oft unterschätzt und nicht oder zu wenig berücksichtigt. Des Weiteren entsteht oftmals Frustration, da die gewünschten Ergebnisse der Sanierung verzögert oder nicht voll eintreffen. Aber was sind die Gründe dafür und wie sind sie bei der Gebäudesanierung zu lösen?! Diesen und anderen Themen wollen wir in diesem Bericht nachgehen.

Weiterlesen

Verstärktes Stehfalzdach für Ski-Abfahrtsstation mit Schneelast am Dach

BEMO Stehfalzdächer kommen in allen Klimazonen der Welt zum Einsatz – so auch im Skiresort Mottolino in den italienischen Alpen, wo große Schneelast am Dach die Regel ist. Das Skiresort erstreckt sich über rund 6.000 m² und vereint unter anderem Konferenzräume, Co-Working-Spaces und ein Restaurant. Durch die Größe des Resorts ergibt sich eine immense Schneelast am auf dem Dach des Mottolino. Darum erforderte das neue Hauptgebäude ein Stehfalzdach, das die große Dach-Schneelast tragen kann. Mittels genauster Berechnungen der BEMO-Experten erhielt das Gebäude eine individuelle Dachlösung, die sich obendrein optisch ideal in die Umgebung einfügt.

Weiterlesen

BEMO Fassadensystem in Markdorf

Eine runde Sache – im baden-württembergischen Markdorf hat BEMO ein Bürogebäude mit einer gebogenen BEMO-BOND INVISIO Fassade bekleidet. Die Herausforderung: die fließende, organische Form der Gebäudehülle. Dank der planerischen Leistung unseres Expertenteams ist die Umsetzung einer Fassadenbekleidung an monolithischen Gebäuden jedoch kein Problem.

Damit die ca. 800 m² große, gebogene Fassade gelingen konnte, kamen eine gebogene Unterkonstruktion sowie das BEMO-INVISIO Fassadensystem mit gebogenen BEMO-BOND Fassadenverbundplatten zum Einsatz. Das Besondere an dieser Fassadenbekleidung: Der engste Radius lag dabei bei 1.000 mm. 

Weiterlesen

BEMO-Stehfalzprofile fürs Kai Tak Sports Park Stadion in Hongkong

Ein neues, internationales Projekt für BEMO startet: Die funktionale Fassadenbekleidung für das Kai Tak Sports Park Stadion in Hongkong. -Unsere mobilen Produktionsmaschinen und das Operatorteam traf in Hongkong ein und wir begannen umgehend mit der Vor-Ort-Produktion der MONRO-Freiformbahnen für die funktionale Fassadenschicht des Stadions im Kai Tak Sports Park. Zum Einsatz kommen dabei freigeformte Stehfalzprofile, um der ovalen Form des einzigartigen Fassadendesigns folgen zu können. Die Herausforderung: In kürzester Zeit rund 26.000 qm freigeformte BEMO Stehfalzprofile zu produzieren. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit unserem internationalen Partnernetzwerk kein Problem!

Weiterlesen

Thermische Gebäudehülle für Schwimmbäder

Bei Schwimmbädern kann ausgefallene Architektur für den besonderen Badespaß sorgen. Es kommt aber nicht nur auf eine einzigartige Architektur an, sondern auch auf die richtige Bauweise. Denn bei Schwimmbädern müssen besondere Bedingungen in der Konstruktion der Gebäudehülle erfüllt sein. Und zwar ist eine thermische Gebäudehülle erforderlich, die neben der Anlagen- und Gebäudetechnik eine zentrale Rolle – insbesondere beim Schwimmbad-Dach – einnimmt. 

Weiterlesen