Dächer und Fassaden von Schulen, Grundschulen und KITAs haben besondere Anforderungen, die erfüllt sein müssen: Schulfassaden sollen kein Verletzungsrisiko für spielende Kinder darstellen. BEMO hat dafür die optimale Lösung: Die BEMO-BOND Verbundplatten können mit geschlossenen Kanten und somit ohne scharfkantige Bereiche geliefert werden. Steck- oder Kastenpaneele können mit Kopfkantung hergestellt werden und haben dadurch ebenfalls keine offenen Schnittkanten.
Nicht selten werden Schulfassaden mit Graffiti oder ähnlichem verschmutzt – dank der BEMO-FLON Beschichtung können die Schmierereien des Schulgebäudes einfach und restlos beseitigt werden. So ist sichergestellt, dass die Hülle des Gebäudes dauerhaft in einem guten Zustand bleibt und sich an keiner Wand unschöne Rückstände abzeichnen.
Gerade Fassaden an Schulen werden immer wieder beschädigt, beispielsweise wenn beim Kicken auf dem Schulhof Bälle die Schulfassade treffen. Einzelne Elemente können bei einer BEMO-BOND Fassade problemlos und kostengünstig ausgetauscht werden. Dickere Materialien und engere Rastermaße können Beschädigungen massiv reduzieren.
Reflexionen durch Sonneneinstrahlungen stören den Unterricht und sollen beim Bildungsbau vermieden werden. Durch eine matte oder stuckierte Oberfläche der Schulfassade und tieferliegender Dachflächen kann dies vermieden werden.